1700 Jahre nach dem 1. Ökumenischen Konzil von Nizäa in 325 blicken Kirchenhistorikerinnen und -historiker auf das Konzil und seine Auswirkungen zurück. So in Zürich in der Paulus Akademie mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Kirche zurück und in die Gegenwart.
Feiern am Menschenrechtstag
Jedes Jahr bereiten die Kirchen einen Impuls zum Internationalen Menschenrechtstag vor. Pfarrer Peter Feenstra der christkatholischen Kirchgemeinde von Magden-Olsberg im Kanton Aargau organisierte eine Feier mit dem Material, das die AGCK Schweiz anbietet. Er hat daraus ein kurzes Video erstellt. Schauen Sie es sich an und lassen Sie sich inspirieren...
Der Oecumenica Preis 2024 geht nach Zürich, Kreis 9
Seit nunmehr zwei Jahren feiern Jugendliche in der Stadt Zürich im «Praise9» zusammen Gottesdienst. Aus dem anfänglich nur als Idee vorhandenen Projekt zwischen der katholischen Pfarrei St. Konrad und dem Kirchenkreis neun der Reformierten Kirche Zürich, hat sich mittlerweile eine kleine, feste Gemeinde entwickelt, die sich stetig erweitert. Das Projekt...
Zehn Jahre Haus der Religionen in Bern
10 Jahre Haus der Religionen - Dialog der Kulturen in Bern
Ökumenisches Friedensgebet im Blick auf den Nahen Osten
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat zu einem erschreckenden Gewaltausbruch im Nahen Osten geführt. Ohnmacht und Ratslosigkeit aushalten, die Fragen im gemeinsamem Gebet vor Gott tragen. Montag, 7. Oktober, 18 Uhr, reformierte Kirche Ostermundigen. Mit Vertreterinnen und Vertretern der in Ostermundigen ansässigen Kirchen.
Schöpfungszeit: gemeinsamser Auftakt am 1. September, 17 Uhr, Marienkirche Bern
Biodiversität – Heilige Vielfalt! Biodiversité – don de Dieu Ökumenische Feier zum Schöpfungstag 2024 Sonntag, 1. September, röm.-katholische Kirche St. Marien, Wylerstrasse 24, Bern Schoepfungstag_Bern_web_cb
Die NAK ist Mitglied der AKB
Christoph Knoch, Präsident der AKB übergibt die Urkunde Thomas Wihler und Andreas Grossglauser.
Am Christlichen Forum werden persönliche Glaubensgeschichten geteilt
Das Christliche Forum hat die Ökumene weltweit neu belebt und erweitert. Nun findet dieses erprobte und persönliche Format vom 27. bis 30. Oktober 2024 zum ersten Mal im deutsch-sprachigen Raum statt. Die Teilnehmenden sollen den Geist und das Format des christlichen Forums zurück in ihre Kirchen und Regionen tragen. Es...
Berner Münster: Einheitswoche 2023
Am 22. Januar haben die Kirchen der Berner Innenstadt gemeinsam im Münster den Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert. Gastprediger war Mikie Roberts, Herrnhuter Pfarrer aus der Karibik und seit 2019 ÖRK Programmreferent für geistliches Leben in Genf.
Foto Gebetswoche
Dieses Bild wird von der agck.ch zu Zwecken der Berichterstattung zur Gebetswoche für die Einheit der Christen zur Verfügung gestellt. D810_202779_DxOa (ZIP-File mit dem Bild in hoher Auflösung) Bitte immer kennzeichnen: © Christoph Knoch, Bern. | christoph.knoch@pfarrverein.ch