Die AGCK Zürich

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Kanton Zürich – AGCK ZH ist die grösste ökumenische Plattform im Kanton Zürich und hat derzeit 21 Mitgliedskirchen sowie drei Kirchen im Gaststatus. Sie ist der AGCK Schweiz angegliedert und der Charta Oecumenica 2001 verpflichtet.

Die AGCK ZH besteht aus den im Kanton Zürich wirkenden Kirchen, die Mitglieder des Ökumenischen Rates der Kirchen sind, sowie der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich. Sie steht auch weiteren Kirchen oder kirchlichen Gemeinschaften offen, welche die Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft bejahen. Als Plattform fördert sie das theologischen Gespräch und die gegenseitige Information unter den Mitgliedkirchen, prüft Möglichkeiten gemeinsamer Aktionen im Hinblick auf die Einheit der Christen und leistet Vernetzungsarbeit. Auf diese Weise und setzt sie die Zielsetzungen der AGCK Schweiz um. Der AGCK ZH gehören derzeit 21 Mitgliedskirchen und drei Kirchen im Gaststatus an. Sie besteht seit 1965 und ist via AGCK Schweiz mit der Konferenz Europäischer Kirchen und dem Ökumenischen Rat der Kirchen verbunden.

Alle Mitgliedskirchen der AGCK Schweiz haben am 23. Januar 2005 in St. Ursanne die Charta Oecumenica unterzeichnet. Die Charta Oecumenica nennt ökumenische Grundüberzeugungen und leitet daraus ökumenische Selbstverpflichtungen der Kirchen her. Basis ist die Überzeugung, dass das Bekenntnis einer Kirche zur Ökumene und die Mitgliedschaft in ökumenischen Organisationen im Verhalten dieser Kirche erkennbar sein soll.

Nächste Veranstaltungen

2.
Dezember
An den Advents-Samstagen leuchten die Türme der Zürcher Altstadtkirchen als «Adventskranz des Friedens 2023» Der Zürcher Lichtkünstler Gerry Hofstetter wird am 2. Dezember von 17 bis 20 Uhr mit dem St. Peter einen ersten Altstadtkirchen-Turm illuminieren. Anschliessend wird an jedem Advents-Samst...
Ort: Kirche St. Peter Zürich
Beginn: 2. Dezember, 2023, 17:00
Ende: 23. Dezember, 2023, 20:00
Veranstalter: Zürcher Altstadtkirchen, Pfr. Christoph Sigrist
10.
Dezember
Die AGCK.CH erarbeitet nun alljährlich einen Impuls für Kirchen und Gemeinden am Menschenrechtstag. Im Jahr 2023 steht der 1. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 im Zentrum. Das Dokument enthält Gedanken zur persönlichen Reflexion und schlägt liturgische Elemente (Bibelt...
Beginn: 10. Dezember, 2023, 8:00
Ende: 10. Dezember, 2023, 22:00
Veranstalter: AGCK Schweiz
18.
Januar
Die ökumenische Arbeitsgruppe in Burkina Faso wählte einen Vers aus dem Lukas Evangelium als Leitfaden für die Gebetswoche für die Einheit im Januar 2024: «Du musst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst» (Lk 10,27). Diese Vision der Nächstenliebe, die Jesus uns vor Au...
Ort: Gemeinden und Pfarreien
Beginn: 18. Januar, 2024, 8:00
Ende: 25. Januar, 2024, 21:00
Veranstalter: Ein ökumenisches Team in Burkina Faso
18.
Januar
Bibel teilen Die verschiedenen christlichen Konfessionen verbindet eine gemeinsame Grundlage: die Bibel. Bibel teilen: Wir lesen einen biblischen Text und teilen «unsere Sichtweise» darauf miteinander. Wir erleben die biblische Botschaft als etwas, das auch für uns heute relevant ist. Der Austaus...
Ort: Predigerkirche Zürich, Zähringerplatz 6, 8001 Zürich
Beginn: 18. Januar, 2024, 18:30
Ende: 18. Januar, 2024, 20:30
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Kanton Zürich - AGCK ZH