Die AKB hat Empfehlungen formuliert worauf zu achten ist wenn Kirchen einander Kirchen- und Gemeinderäume zur Verfügung stellen.
Ökumenischer Rat der Kirchen:
11. Vollversammlung, 31. August bis 8. September in Karlsruhe
Vom 31. August bis zum 8. September 2022 kommen in Karlsruhe über 1500 Delegierte der weltweiten Kirchengemeinschaft des Ökumenischen Rats der Kirchen – ÖRK zusammen; dazu noch viele Besucherinnen und Besucher: Eine einmalige Gelegenheit für unvergessliche Begegnungen und inspirierende Erfahrungen mit Christinnen und Christen aus der ganzen Welt!
«Der Weg zur Einheit ist kein Sonntagsspaziergang.» (Felix Gmür)
An der Jubiläumsveranstaltung der AGCK.CH am 17. November 2021 in Basel wurde eine Podiumsdiskussion mit leitenden Persönlichkeiten der Mitgliedkirchen durchgeführt. Das Thema: Die Zukunft der Ökumene in der Schweiz mit einem Fokus auf den Beitrag der Kirchen für «das Leben der Welt», ausserhalb der jeweiligen Gotteshäuser. Fazit: Einheit ist ein...
Singende Gemeinschaft im Advent 2021
Die Mitgliedkirchen des Lutherischen Weltbundes (LWB) bereiten sich auch in der diesjährigen Adventszeit mit Musik, Andacht und einem 27-tägigen Adventskalender voller Videos von Advents- und Weihnachtsliedern aus aller Welt auf das Kommen Christi vor.
Grosse Sportveranstaltungen und Menschenrechte: wo bleibt das Fair play?
Anlässlich des internationalen Menschenrechtstages am 10. Dezember 2021 greift die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) in ihrem Text «Menschenrechte sind kein Spiel» Rechtsverletzungen im Emirat Katar auf. Spätestens die Vorbereitungen zur Fussballweltmeisterschaft 2022 offenbaren die prekäre Lage der Arbeitsmigrantinnen und -migranten im Wüstenstaat.
Zweite Plenarversammlung der AGCK Schweiz im Jahr 2021
Die zweite Plenarversammlung des Jahres 2021 fand am 17. November in Basel statt. Das Treffen war viel kürzer als üblich, dieser Tag war eigentlich ganz dem 50. Jubiläum der AGCK Schweiz gewidmet.
Jubiläumsveranstaltung: Seit 50 Jahren «für gute Ökumene» in der Schweiz
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz feierte am 17. November ihr 50. Jubiläum in der Predigerkirche von Basel. Etwa 90 Gäste aus dem In- und Ausland haben am Jubiläumsanlass teilgenommen, um Vorgängerinnen und Vorgängern zu danken, um Jesus Christus zu loben, der uns den Weg der Einheit aufzeigt und...
Hohe ökumenische Gäste an der Herbstsynode der Reformierten Kirche
In der Herbstsynode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz trafen heute das höchste reformierte Gremium auf Bundesrat Ignazio Cassis und Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Heiligen Stuhls. In ihren Grusswörtern betonten Gastgeberin wie Gäste die Bedeutsamkeit des Dialogs. Der Präsident der AGCK Schweiz, Milan Kostrešević richtete ein Grusswort an die Versammlung und...
Forum chrétien romand mit begeisterten Teilnehmenden
Das erste «Global Christian Forum» in der Westschweiz ist am 13. Oktober in Leysin (VD) zu Ende gegangen und die Teilnehmenden sind begeistert. «Dieses Forum hat uns daran erinnert, dass das, was uns eint, viel stärker ist als das, was uns trennt: Jesus Christus, wahrer Gott und wahrer Mensch, vom...
Politisches Engagement lohnt sich für christliche Jugendverbände
Das Bundesamt für Sport BASPO hat die Zusammenarbeit mit zehn christlichen Jugendverbänden, die teils über zwanzig Jahre Ausbildungslehrgänge und Lager in Zusammenarbeit mit Jugend und Sport (J+S) durchgeführt hatten, per Ende 2017 gekündigt und die Fördergelder gestrichen.