Schweizer Bischofskonferenz | Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund | Christkatholische Kirche der Schweiz | Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund haben am 7. Mai 1995 zur Gedenkfeier ins Berner Münster eingeladen. Die Feier wurde von einer Arbeitsgruppe aus dem Berner Vorstand der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft (CJA) vorbereitet.
Liturgie und Aufzeichnung der Ostervesper in Bern
Die Ökumenische Ostervesper am Ostersonntag 20. April 2025, 17 Uhr | Christkatholische Kirche St. Peter und Paul, Rathausgasse 2, Bern, wurde von über 30 Kirchen-Vertreterinnen und Vertretern gestaltet.
Ostern 2025: Gemeinsam auf dem Weg nach Emmaus
Christinnen und Christen aller Kirchen feiern am 20. April 2025 weltweit am gleichen Tag Ostern. Die in der westlichen und östlichen Tradition unterschiedliche Berechnungsmethode führt dieses Jahr zum gleichen Datum. Die Berner Arbeitsgemeinschaft der Kirchen lädt ein, in ökumenischer Verbundenheit Ostern, das zentrale Fest des christlichen Glaubens, vielsprachig, vielfarbig und...
Charta Oecumenica in der Schweiz
Am 23. Januar 2005 wird die Charta Oecumenica von den Mitgliedskirchen der agck.ch in St. Ursanne feierlich unterzeichnet. Derzeit wird dieses Grundlagendokument der Ökumene überarbeitet und aktualisiert.
Gebetswoche 2025: Gottesdienst in Bern
Ökumenischer Gottesdienst der bernischen Kirchen mit Abendmahl am Sonntag, 26. Januar 2025, 10 Uhr, französische Kirche
Mar Thoma und Altkatholiken feiern in Bern
Besuch von Vertretern der Mar Thoma Kirche bei den altkatholischen Kirchen der Utrechter Union in Bern
Zehn Jahre Haus der Religionen in Bern
10 Jahre Haus der Religionen - Dialog der Kulturen in Bern
Ökumenisches Friedensgebet im Blick auf den Nahen Osten
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat zu einem erschreckenden Gewaltausbruch im Nahen Osten geführt. Ohnmacht und Ratslosigkeit aushalten, die Fragen im gemeinsamem Gebet vor Gott tragen. Montag, 7. Oktober, 18 Uhr, reformierte Kirche Ostermundigen. Mit Vertreterinnen und Vertretern der in Ostermundigen ansässigen Kirchen.
Schöpfungszeit: gemeinsamser Auftakt am 1. September, 17 Uhr, Marienkirche Bern
Biodiversität – Heilige Vielfalt! Biodiversité – don de Dieu Ökumenische Feier zum Schöpfungstag 2024 Sonntag, 1. September, röm.-katholische Kirche St. Marien, Wylerstrasse 24, Bern Schoepfungstag_Bern_web_cb
Die NAK ist Mitglied der AKB
Christoph Knoch, Präsident der AKB übergibt die Urkunde Thomas Wihler und Andreas Grossglauser.