Ökumenischer Gottesdienst der bernischen Kirchen mit Abendmahl am Sonntag, 26. Januar 2025, 10 Uhr, französische Kirche
Mar Thoma und Altkatholiken feiern in Bern
Besuch von Vertretern der Mar Thoma Kirche bei den altkatholischen Kirchen der Utrechter Union in Bern
Zehn Jahre Haus der Religionen in Bern
10 Jahre Haus der Religionen - Dialog der Kulturen in Bern
Ökumenisches Friedensgebet im Blick auf den Nahen Osten
Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat zu einem erschreckenden Gewaltausbruch im Nahen Osten geführt. Ohnmacht und Ratslosigkeit aushalten, die Fragen im gemeinsamem Gebet vor Gott tragen. Montag, 7. Oktober, 18 Uhr, reformierte Kirche Ostermundigen. Mit Vertreterinnen und Vertretern der in Ostermundigen ansässigen Kirchen.
Schöpfungszeit: gemeinsamser Auftakt am 1. September, 17 Uhr, Marienkirche Bern
Biodiversität – Heilige Vielfalt! Biodiversité – don de Dieu Ökumenische Feier zum Schöpfungstag 2024 Sonntag, 1. September, röm.-katholische Kirche St. Marien, Wylerstrasse 24, Bern Schoepfungstag_Bern_web_cb
Die NAK ist Mitglied der AKB
Christoph Knoch, Präsident der AKB übergibt die Urkunde Thomas Wihler und Andreas Grossglauser.
Frank Bangerter ist der neue Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz
Die Nationalsynode der Christkatholischen Kirche der Schweiz, die am 24. und 25. Mai 2024 in Aarau tagte, hat Frank Bangerter zum neuen Bischof gewählt. Der 61-jährige Bangerter sagte, er sei «einfach überwältigt» von dieser Wahl und dem Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde. Frank Bangerter tritt die Nachfolge von Harald Rein...
Ein Wort zu Karfreitag und Ostern 2024
Seit dem 7. Oktober 2023 haben antisemitische Handlungen in der Schweiz (und überall auf der Welt) in besorgniserregender Weise zugenommen. Diese Botschaft zu Karfreitag und Ostern 2024 erinnert an die christlichen Wurzeln des Antisemitismus. Sie ist das Ergebnis eines Dialogs zwischen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB)...
Ein Wort zu Karfreitag und Ostern
Das «Wort zu Karfreitag und Ostern 2024» ist im Dialog mit Delegierten der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) und Mitgliedern der CJA Bern entstanden.
Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im Berner Münster 2024
Der gemeinsame Gottesdienst im Berner Münster ist inzwischen nicht mehr aus dem Jahreskreis wegzudenken.