Viele Menschen fühlten sich in der Welt von heute verlassen und verzweifelt, schreibt Reverend Jerry Pillay, Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, in seiner Osterbotschaft. «Jesus hat seinen letzten Atemzug getan und ist gestorben, aber ist dann von den Toten wiederauferstanden. Wenn wir also angesichts all der Zerrissenheit, all des...
«Dattelner Abendmahl» Karfreitag 1923
Am Karfreitag 1923 kam es beim Abendmahl zu einer denkwürdigen Begegnung zwischen dem französischen Offizier Etienne Bach und dem «Bürgermeister» (Gemeindedirektor) Karl Wille. Bis heute wird unter dem Stichwort «Dattelner Abendmahl» daran erinnert. Versöhnung zwischen Feinden beim Brechen des Brotes ist möglich.
ENCC-Treffen 27.2. – 1.3.2023 in Brüssel: Ein Bericht
Nach vier Jahren Pause aufgrund der Pandemie trafen sich Ende Februar die Generalsekretär*innen (GS) der ENCC (European National Councils of Churches oder nationalen Kirchenräte, darunter die AGCK für die Schweiz) auf Einladung der KEK erstmals wieder seit 2019 in Präsenz. Ein Bericht.
ÖRK prangert anhaltende Invasion in der Ukraine an, betet für Frieden und fordert Rechenschaftspflicht
An dem Tag, an dem sich der Beginn der russischen Invasion in der Ukraine zum ersten Mal jährt, haben der Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und ÖRK-Generalsekretär Prof. Dr. Jerry Pillay eine Botschaft veröffentlicht, in der sie ihre Trauer ausdrücken, die anhaltende...
Ioan Sauca blickt zurück
Am 23. Februar 2023 hat P. Prof. Dr. Ioan Sauca, der langjährige Leiter des Ökumenischen Instituts Bossey bei Genf, auf Einladung von Barbara Hallensleben, der Leiterin des Ökumenischen Instituts der Universität Freiburg FR, ein Fazit seiner Genfer Zeit gezogen.
«Pîng-an! Der Friede sei mit dir!»
Der Weltgebetstag wird in Taiwan seit 1935 gefeiert. Dieses Jahr findet er am Freitag, 3. März statt. 2023 wird er von christlichen Frauen aus der Insel vorbereitet. Zum Thema «Ich habe von eurem Glauben gehört» aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15) haben die Frauen des...
Neuer ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay
Jerry Pillay bei seiner Antrittsrede in Karlsruhe. | © Christoph Knoch
Trauer um Papst em. Benedikt XVI.
Am letzten Tag des Jahres 2022 hat sich der irdische Weg von Papst emeritus Benedikt XVI. vollendet.
Weihnachtsbotschaft des ÖRK 2022
ÖRK-Weihnachtsbotschaft: «Die Liebe Gottes in Christus gilt allen Menschen, ja der ganzen Schöpfung» In der vom geschäftsführenden Generalsekretär Priester Prof. Dr. Ioan Sauca unterschriebenen Weihnachtsbotschaft des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) geht es um die Liebe Christi – und dass diese Liebe allen Menschen gilt.
Das Netzwerk «Miteinander für Europa» versammelt sich in Porto
Zwischen 11. und 13. November 2022 haben sich in Porto, der Stadt der sieben Brücken, 166 Mitglieder aus 45 geistlichen Bewegungen und christlichen Gemeinschaften versammelt, die zum Netzwerk «Miteinander für Europa» gehören. So viele Brückenbauerinnen und -bauer aus ganz Europa, auch aus der Ukraine und Russland! Fünf Personen aus der...