Aus Präsidium und Mitgliedern der AGCK.CH

An jedem Treffen des Präsidiums (Exekutivorgan der AGCK Schweiz) tauschen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder über die Aktualität innerhalb der einzelnen Kirchen. Auch wenn die Vielfalt unter den Mitgliedern gross ist, gibt es immer wieder überraschende Gemeinsamkeiten und gegenseitige Inspirationsquellen: von der Missbrauchsprävention bis zur Frage der Jüngerschaft.

ÖRK prangert anhaltende Invasion in der Ukraine an, betet für Frieden und fordert Rechenschaftspflicht

An dem Tag, an dem sich der Beginn der russischen Invasion in der Ukraine zum ersten Mal jährt, haben der Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und ÖRK-Generalsekretär Prof. Dr. Jerry Pillay eine Botschaft veröffentlicht, in der sie ihre Trauer ausdrücken, die anhaltende...

24. Februar 2023: Schweigeminute und begleitendes Glockengeläut

Der Städteverband lädt ein, am Morgen des 24. Februars eine Schweigeminute sowie ein einleitendes Glockenläuten (Trauergeläute) mitzutragen. Die drei Landeskirchen unterstützen diese Aktion und empfehlen ihren Pfarreien und Kirchgemeinden, sich daran zu beteiligen, wenn die jeweiligen Kommunen sie anfragen. Die Aktion wird europaweit in verschiedenen Ländern durchgeführt.

Die Kirchen beten für den Frieden in der Ukraine: 24. Februar 2023

Die Schweizer Kirchen organisieren unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK.CH) eine ökumenische Gebetsfeier. Die Feier findet am 24. Februar 2023, auf den Tag genau ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine, um 16.00 Uhr im Berner Münster in Anwesenheit des Präsidenten des Nationalrates,...

Stefan Zürcher ist der neue Bischof der Methodistenkirche

Vom 16. bis 20. November trafen sich in Basel Delegierte der Methodistenkirche aus 13 verschiedenen Ländern zu einer ausserordentlichen Tagung der Zentralkonferenz (Synode) von Mittel- und Südeuropa. Der Schweizer Stefan Zürcher wurde zum neuen Bischof gewählt. Mit grosser Mehrheit sei beschlossen worden, weiter eine gemeinsame Kirche bleiben zu wollen und...

Zweite Plenarversammlung der AGCK Schweiz 2022

Die zweite Plenarversammlung der AGCK Schweiz im Jahr 2022 fand am 9. November in Zürich-Wiedikon in den Räumlichkeiten der Serbisch-Orthodoxen Kirche «Heilige Dreifaltigkeit» statt. Da alle statutarischen Verpflichtungen an der 1. Versammlung im vergangenen Juni behandelt worden waren, hatten die Delegierten genügend Zeit für einen thematischen Austausch.