Oecumenica Label – Gütesiegel für beispielhafte ökumenische Arbeit
Die Kirchen sollen zunehmend auch dank guten gemeinsamen Projekten sichtbar und erfahrbar machen, dass sie eins in Jesus Christus sind: Zusammenarbeit und gemeinsames Gebet trotz traditioneller Verschiedenheit.
Die ausgezeichneten Projekte setzen eine oder mehrere der Selbstverpflichtungen der Charta Oecumenica beispielhaft um. Das Label trägt dazu bei, die Leitlinien (vor allem Punkt 8.1) der Charta Oecumenica zu verwirklichen.
Das Label trägt zur Bekanntmachung gelungener Projekte. Es zeigt, was gemeinsam möglich ist und dass Ökumene in unserem Land lebt. Die Projekte können von Einzelpersonen, (Kirch-) gemeinden, Pfarreien oder kirchlichen Organisationen durchgeführt werden, mindestens drei Kirchen sollen sich daran beteiligen (ganze Kriterienliste zum Herunterladen).
Das Label wird vom Präsidium der AGCK.CH für drei Jahre verliehen (Angaben zur Gesucheinreichung zum Herunterladen). Eine Verlängerung ist möglich.

Dokumente zum Download
Oecumenica Label Projekte
Projekte, die heute mit dem Oecumenica Label ausgezeichnet sind.








