Streit um Krisen und Krieg
–
Unkategorisiert
Perspektiven zwischen Umwälzungen, Ratlosigkeit, Entrüstung und Widerstand
Die herrschenden, sich beeinflussenden weltweiten Krisen – Klima, Lebensgrundlagen, Krieg in Europa – verunsichern und machen ratlos. Unsere Weltanschauungen wanken. Sind wir zum Krieg verdammt? Hat Pazifismus ausgedient? Was heisst Feindesliebe und Gewaltlosigkeit angesichts eines imperialen Angriffskriegs? Es lohnt sich, genau hinzuschauen, unseren Ängsten nachzugehen, unsere Widerstandskräfte und Handlungsmöglichkeiten auszuloten. Beispiele gelungener, nachhaltiger ziviler Friedens- und Versöhnungsarbeit können Perspektiven geben.
Schlagwörter
Bern
Bewahrung der Schöpfung
BEWEGUNG
Bibel
CCEE
Charta Oecumenica
Christenverfolgung
christkatholisch
christliches forum
EHE
Einheit
EUROPA
FREIKIRCHEN
FRIEDEN
Gebet
Gebetswoche
Gerechtigkeit
kanton
KEK
LUTHERANER
Menschenrechte
Mitglied
Neuapostolische Kiche
Oecumenica Label
oeku
Orthodoxie
OSTERN
PFINGSTEN
Plenarversammlung
POLITIK
Präsident
publikation
religionsfreiheit
Schöpfungszeit
Solidarität
STUDIENTAG
TAUFE
theologie
Ukraine
Uni Fribourg
Veranstaltung
Weihnachten
Ökumene
ÖRK
ökumenische kampagne