SchöpfungsZeit 2020: „Und siehe, es war sehr gut“

National

Während die Pandemie-Welle langsam abklingt, ist es anregend, sich eine Rückkehr vielleicht noch nicht zur Normalität, aber zumindest zu einer Form von Normalität vorzustellen, indem zum Beispiel Pläne für den Herbst geschmiedet werden: Wie jedes Jahr freut sich die AGCK Schweiz, Ihnen die Aktion SchöpfungsZeit der oeku, die vom 1. September bis zum 4. Oktober stattfindet, empfehlen zu dürfen.

Wir hoffen sehr, dass sich Pfarreien und Kirchgemeinden im Herbst wieder treffen können, um gemeinsam die SchöpfungsZeit zu feiern, und dass das von der oeku veröffentlichte Material sie dabei unterstützen wird. In diesem Jahr schliesst oeku Kirche und ihre Themenreihe zu den fünf Sinnen mit dem Sehsinn ab.

„Und siehe, es war sehr gut“ (Gn 1,31)
Das stellt der Schöpfer-Gott während der Erschaffung der Welt mehrfach fest und unterstreicht damit den Wert der Schöpfung. Für Menschen mit ökologischem Gewissen ist das eine Provokation. Denn wer die Natur unvoreingenommen betrachtet, nimmt ihre Schönheit und Bedrohlichkeit wahr und genauso deren Zerstörung durch uns Menschen – beispielhaft in der Abnahme der Biodiversität und der Klimakrise.

Schönheit und Leid der Schöpfung wahrzunehmen und für ihren Fortbestand einzutreten, sind die Ziele der SchöpfungsZeit zum Sehsinn.

Flyer der oeku

Die SchöpfungsZeit-Dokumentation für die Gottesdienstvorbereitung wird Ende Mai bereit sein. Alle Materialien können bereits hier bestellt werden.