Charta Oecumenica in der Schweiz

National

2001 wird die Charta Oecumenica von den Präsidenten der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und dem Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) als «Leitlinien für die wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa» am 22. April 2001 unterzeichnet.

2005 folgt die feierliche Unterzeichnung der Charta durch die Mitglieder der agck.ch am 23. Januar in St. Ursanne

2021 die agck.ch und das Ökumenische Institut der Universität Fribourg erinnern online an 20 Jahre Charta.
Mit einem Rückblick auf 20 Jahre Ökumene in der Schweiz.

Weitere Beiträge auf der Webseite der Kirchgemeinde Muri-Gümligen: www.rkmg.ch/bericht/1808.

Derzeit wird auf europäischer Ebene an einer Fortschreibung der Charta Oecumenica gearbeitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden