Am 28. Juni war Ioan Sauca, «Pensionär» des Ökumenischen Rates der Kirchen, auf Einladung der AKB und der AGCK Schweiz im Haus der Religionen in Bern zu Gast. Er legte in lockerer Runde Zeugnis ab von dem, was er in den letzten 40 Jahren in der Ökumene erlebt und bewirkt...
«Dattelner Abendmahl» Karfreitag 1923
Am Karfreitag 1923 kam es beim Abendmahl zu einer denkwürdigen Begegnung zwischen dem französischen Offizier Etienne Bach und dem «Bürgermeister» (Gemeindedirektor) Karl Wille. Bis heute wird unter dem Stichwort «Dattelner Abendmahl» daran erinnert. Versöhnung zwischen Feinden beim Brechen des Brotes ist möglich.
AKB und Ukraine
Am 22. November 2022 haben in Bern sich eine Vertretung der AKB mit Seelsorgenden getroffen, die sich um Menschen aus der Ukraine kümmern.
«Zwölfmal Ruf zum Frieden»
Das spätgotische Weihekreuz wurde 1967 bei den Renovationsarbeiten in der St. Gallus-Kirche in Frommern (bei Balingen, Baden-Würtemberg) entdeckt und 1968 im Eingangsbereich unter dem Kirchturm neu eingesetzt. Umgeben wurde das Kreuz vom Wort «Frieden» in 12 Sprachen. Gestaltet von Fred Bühler nach Schriftvorlagen der Württembergischen Bibelgesellschaft Stuttgart. | © Christoph...
Berner Münster: Einheitswoche 2023
Am 22. Januar haben die Kirchen der Berner Innenstadt gemeinsam im Münster den Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert. Gastprediger war Mikie Roberts, Herrnhuter Pfarrer aus der Karibik und seit 2019 ÖRK Programmreferent für geistliches Leben in Genf.
What Future for the Ecumenical Movement?
Fr. Prof. Dr. Ioan Sauca Perspectives by the former General Secretary of the World Council of Churches Nach dem Vortrag von Prof. Sauca wird es einige Zeugnisse von Studierenden von Bossey und von Fribourg geben, die Ihre Bereitschaft zum Engagement für die Ökumene formulieren werden. Thursday, February 23rd 2023, 17:15,...
Die Kirchen beten für den Frieden in der Ukraine: 24. Februar 2023
Die Schweizer Kirchen organisieren unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK.CH) eine ökumenische Gebetsfeier. Die Feier findet am 24. Februar 2023, auf den Tag genau ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine, um 16.00 Uhr im Berner Münster in Anwesenheit des Präsidenten des Nationalrates,...
Foto Gebetswoche
Dieses Bild wird von der agck.ch zu Zwecken der Berichterstattung zur Gebetswoche für die Einheit der Christen zur Verfügung gestellt. D810_202779_DxOa (ZIP-File mit dem Bild in hoher Auflösung) Bitte immer kennzeichnen: © Christoph Knoch, Bern. | christoph.knoch@pfarrverein.ch
Bern: Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Advent
Die Christkatholische Kirchgemeinde Bern lud zu einem ökumenischen Gottesdienst am 1. Advent (27.11.22) in die Kirche St. Peter und Paul ein.
Wir brauchen einen starken Ökumene-Minister – und keinen im Abseits
Kirche lebt vom gemeinsamen Feiern und vom steten Dialog. Tradition entwickelt sich stets aus dem Leben. Nicht erst seit Sinai und Anastasis.