Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat zu einem erschreckenden Gewaltausbruch im Nahen Osten geführt. Ohnmacht und Ratslosigkeit aushalten, die Fragen im gemeinsamem Gebet vor Gott tragen. Montag, 7. Oktober, 18 Uhr, reformierte Kirche Ostermundigen. Mit Vertreterinnen und Vertretern der in Ostermundigen ansässigen Kirchen.
Ökumenisches Friedensgebet
Montag, 7. Oktober 2024, 18 Uhr, reformierte Kirche Ostermundigen Mit Trauer und Entsetzen denken wir an die Ereignisse vor einem Jahr und was seitdem geschah. Die Menschen in Israel, Gaza, im Westjordanland und im Libanon haben unendliches Leid erfahren. Nach einem Jahr, das von Terror und Krieg geprägt war, fehlt...
Schöpfungszeit: gemeinsamser Auftakt am 1. September, 17 Uhr, Marienkirche Bern
Biodiversität – Heilige Vielfalt! Biodiversité – don de Dieu Ökumenische Feier zum Schöpfungstag 2024 Sonntag, 1. September, röm.-katholische Kirche St. Marien, Wylerstrasse 24, Bern Schoepfungstag_Bern_web_cb
Ökumenische Feier zum Auftakt der Schöpfungszeit 2024
https://mennoniten-bern.ch/event/oekumenische-feier-zum-schoepfungstag-2024/ Schoepfungstag_Bern_web_cb
Die NAK ist Mitglied der AKB
Christoph Knoch, Präsident der AKB übergibt die Urkunde Thomas Wihler und Andreas Grossglauser.
Ein Wort zu Karfreitag und Ostern 2024
Seit dem 7. Oktober 2023 haben antisemitische Handlungen in der Schweiz (und überall auf der Welt) in besorgniserregender Weise zugenommen. Diese Botschaft zu Karfreitag und Ostern 2024 erinnert an die christlichen Wurzeln des Antisemitismus. Sie ist das Ergebnis eines Dialogs zwischen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB)...
Ein Wort zu Karfreitag und Ostern
Das «Wort zu Karfreitag und Ostern 2024» ist im Dialog mit Delegierten der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) und Mitgliedern der CJA Bern entstanden.
Karfreitag und Ostern 2024
Ein Wort zu Karfreitag und Ostern 2024 Dieser Text ist im Dialog mit Delegierten der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) und Mitgliedern der CJA Bern entstanden. Alle Kirchen erinnern in den Karfreitagsgottesdiensten und -predigten an die Kreuzigung Jesu und feiern an Ostern die Auferweckung des Gekreuzigten. Die...
Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im Berner Münster 2024
Der gemeinsame Gottesdienst im Berner Münster ist inzwischen nicht mehr aus dem Jahreskreis wegzudenken.
Gebet für den Frieden in der Ukraine
Der Überfall auf die Ukraine jährt sich zum zweiten Mal. Die Christkatholische Kirche, die AKiB und die AKB laden ein zu einem Gebet für den Frieden mit Musik, Texten, Gebeten und dem Entzünden von Kerzen. Der Anlass findet in der Krypta der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul in Bern...