21. Mai 2024, 13.30 Uhr Neue Frömmigkeit und Entfremdung

Die Religiosität der Gesellschaft ist im Umbruch. Erstmals gibt es in der Schweiz mehr Konfessionslose als Katholikinnen und Katholiken. Viele Kirchen suchen nach innovativen Wegen, um den Menschen von heute nahe zu sein. Manche Frömmigkeitsformen erfahren neuen Zulauf, während gleichzeitig viele Gläubige etwas vermissen, das ihnen lange vertraut war. Als...

Die Neuapostolische Kirche schafft neues Ökumenereferat

Der internationale Dachverband der Neuapostolischen Kirche NAKI institutionalisiert das Thema Ökumene: Die langjährige Arbeitsgruppe „Kontakte zu Konfessionen und Religionen“ hat ihr Mandat erfüllt. Um dem Thema zukünftig entsprechende Aufmerksamkeit zu widmen, wird ein Referat für Ökumenefragen geschaffen. Diese internationale Koordinationsstelle wird anderen Konfessionen und Religionen als Kontakt dienen. Weitere Aufgaben...

Erster Oecumenica Preis für die App ACROSS

Das Projekt «ACROSS» der AKiD in Davos wird mit dem Oecumenica Preis 2023 ausgezeichnet. Der Oecumenica Preis wurde von der AGCK Schweiz ins Leben gerufen und wurde anlässlich der Herbst-Plenarversammlung der AGCK Schweiz am 22. November in Zug zum ersten Mal verliehen. Der Preis ist mit 1’000 Franken dotiert.

Aufruf für den Frieden und das Ende der Gewalt im Nahen Osten

Der Gemeinsame Ausschuss der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE, römisch-katholisch) ruft zu Gebeten und Aktionen für einen gerechten Frieden und ein Ende der anhaltenden Gewalt im Nahen Osten auf. Der Ausschuss tagte vom 5. bis 7. November in Belgrad, Serbien. Die Gewalt und Grausamkeit...