Aktuell

24. Januar 2023
– Regional
Berner Münster: Einheitswoche 2023
Am 22. Januar haben die Kirchen der Berner Innenstadt gemeinsam im Münster den Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert. Gastprediger war Mikie Roberts, Herrnhuter Pfarrer aus der Karibik und seit 2019 ÖRK Programmreferent für geistliches Leben in Genf.

24. Dezember 2022
– National
Die Kirchen beten für den Frieden in der Ukraine: 24. Februar 2023
Die Schweizer Kirchen organisieren unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK.CH) eine ökumenische Gebetsfeier. Die Feier findet am 24. Februar 2023, auf den Tag genau ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine, um 16.00 Uhr im Berner Münster in Anwesenheit des Präsidenten des Nationalrates, Martin Candinas, und Vertreterinnen und Vertretern der ukrainischen Gemeinden in der Schweiz statt. Pfarreien, Kirchgemeinden und Kirchen sind eingeladen, am Wochenende des 24. Februar ähnliche Veranstaltungen zu organisieren, um in der ganzen Schweiz eine betende und solidarische Gemeinschaft zu bilden. Die Dokumente stehen ab Ende Januar zur Verfügung.

9. Dezember 2022
Weihnachtsbotschaft des ÖRK 2022
ÖRK-Weihnachtsbotschaft: «Die Liebe Gottes in Christus gilt allen Menschen, ja der ganzen Schöpfung»
In der vom geschäftsführenden Generalsekretär Priester Prof. Dr. Ioan Sauca unterschriebenen Weihnachtsbotschaft des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) geht es um die Liebe Christi – und dass diese Liebe allen Menschen gilt.

6. Dezember 2022
– Meinung
Christentumsgeschichte - aussereuropäisch
Das kürzlich erschienene Buch von Klaus Koschorke, Grundzüge der Aussereuropäischen Christentumsgeschichte. Asien, Afrika und Lateinamerika 1450–2000. Tübingen 2022, hilft zum Verständnis der bunten weltweiten Kirchen- und Christentumslandschaft.