Rückblick Veranstaltungen AGCK Zürich
Ausflug der AGCK Zürich mit der ACK St. Gallen am 1. Juni 2022: Soziales Engagement der baptistischen und der rumänisch-orthodoxen Kirche in St. Gallen
Besuch der Arbeits-Integrationsprojekte „läbeplus“ und „Vias“ der baptistischen Kirche „Bild“ und Besuch bei der Rumänisch-orthodoxen Kirchgemeinde in St. Gallen.
Mit anderen Augen sehen - Ökumenische Bildbetrachtung im Kunsthaus Zürich am 10. November
Gespräch über Kunstwerke der Sammlung im Kunsthaus Zürich mit Fachpersonen aus verschiedenen Kirchen und der Kunstvermittlung. Eine Veranstaltung im Rahmen der „Woche der Religionen“, in Zürich organisiert durch das Zürcher Forum der Religionen.
Schöpfungszeit: Unterwegs im Herzen von Zürich am 5. September

- Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Kanton Zürich agck-zh.ch
- Reformierte Kirchgemeinde Zürich reformiert-zuerich.ch
- Changemaker – Ethik küsst Ästhetik changemaker.ch
- Äss-Bar – Frisch von gestern aess-bar.ch
- Stefan Salzmann (Fastenopfer; Co-Präsident der Klima-Allianz klima-allianz.ch )
- Inputtheater «Ajala» (Erde) der Ökumenischen Kampagne zu Klimagerechtigkeit von Brot für alle und Fastenopfer sehen-und-handeln.ch
- Flyer
Kirchen mit bewegter Geschichte - Ausflug am 23. Juni

Interreligiöse Gedenkfeier zur Corona-Pandemie in Zürich am 18. April
Kirchen und Gemeinschaften aus vier Weltreligionen gestalten mit Unterstützung der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich unter dem Namen «Kraftstoff» einen interreligiösen Anlass zur Corona-Pandemie. Er wurde am Sechseläuten-Sonntag, wenn Zürich normalerweise in Feststimmung ist, aus der Zürcher Predigerkirche gestreamt.( Link zur Aufzeichnung des Anlasses; Bericht und Bildergalerie)
Beim Kerzenakt entzündeten Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften ein Licht der Hoffnung. Dabei war auch die Präsidentin der AGCK Zürich, Pfarrerin Bettina Lichtler, zur Mitwirkung eingeladen.

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021
Die AGCK Zürich feierte mit der ACK Horgen den Gottesdienst am 17. Januar

Religion in Radio und Fernsehen
Einblicke und Gespräch mit Christine Stark, Redaktorin bei SRF für den Themenbereich Religion, und Pfr. Stefanos Athanasiou, Redaktor und Moderator bei Radio Maria. Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Religionen am 9. November 2020.

Neuer Vorstand der AGCK Zürich

Von links nach rechts: Thomas Risel – Ev.-lutherische Kirche; Franziska Schellenberg, Sekretariat – Ev.-reformierte Kirche; Milan Kostresevic – Serbisch-orthodoxe Kirche; Bettina Lichtler, Präsidentin – Ev.-reformierte Kirche; Tatjana Disteli – Röm.-katholische Kirche; Franz Bangerter – Christkatholische Kirche; Dominik Schuler, Kassier – Ev.-methodistische Kirche
Unsere Verantwortung für die Schöpung: Impulse der AGCK Zürich für die Passions- und Fastenzeit 2020
Der Kreuzweg findet online statt!
Die Texte werden als Audio-Dateien und als Video in Gebärdensprache ab 12.00 Uhr aufgeschaltet.
Ökumenisches Morgengebet in der Einheitswoche 2020 in Zürich

Begegnungen mit der Orthodoxen Kirche in Geschichte, Kunst und Liturgie

Gottesdienst "Global Players - Global Prayers" mit vielsprachigen reformierten Gemeinden
"Was die Gesellschaft an den Kirchen hat"
Am 24. September sprach Regierungsrätin Jacqueline Fehr zum Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften.
11. September: Gemeinsame Feier der Zürcher Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius

Mai 2019: Gottesdienstbesuch in der christkatholischen Christuskirche mit anschliessendem Gespräch und Austausch

Orthodoxes Fest der Zürcher Stadtheiligen am 9. September 2018

Ökumenischer Kreuzweg am Karfreitag in Zürich am 30. März 2018

Pilgern auf ökumenisch Wege und Erfahrungen verschiedener Kirchen

Orthodoxe Kirchen: Epiphanie und Wasserweihe
Vortrag von Diakon Dani Schärer:
Der Vortrag ist der Auftakt einer Veranstaltungsreihe des Verbands orthodoxer Kirchen im Kanton Zürich im Jahr 2018 zu Theologie und Kennzeichen der Orthodoxen Kirchen (siehe Flyer).

Einheitswoche 2018: AGCK Zürich zu Gast an der Ökumenischen Gebetsnacht Zürich-Nord

Niklaus von Flüe – ökumenisch und interreligiös betrachtet
Vortrag von Dr. Roland Gröbli am Mittwoch 7. November 2017, 19.30 Uhr in Zürich

Stadtführung für Mitglieder der AGCK Zürich: "Zürich - Zentrum der Reformation"

Österliche Begegnung der orthodoxen Kirchen am 30. April 2017

Ökumenischer Kreuzweg am Karfreitag in Zürich am 14. April 2017

Brauchen alle Kirchen Re-Formation? Ökumenische Podiumsdiskussion am 28. März im Centrum 66, Zürich
Prof. Dr. Angela Berlis, christkatholisch
Pfr. Peter Dettwiler, reformiert, Moderation
Dr. Regula Grünenfelder, römisch-katholisch
Pfr. Stefan Gisiger, Baptist

Vorstand der AGCK Zürich mit neuer Präsidentin

Ausflug der AGCK Zürich mit der ACK St. Gallen am 1. Juni: Soziales Engagement der baptistischen und der rumänisch-orthodoxen Kirche in St. Gallen
Besuch der Arbeits-Integrationsprojekte „läbeplus“ und „Vias“ der baptistischen Kirche „Bild“ und Besuch bei der Rumänisch-orthodoxen Kirchgemeinde in St. Gallen.