Aktuell
15. Dezember 2020
Ökumenische Adventsandacht im Zeichen der Verbundenheit – Videobotschaft der Kirchen und der Politik
Nach dem herausfordernden Jahr 2020 wollen die Landeskirchen der Schweiz in der Adventszeit gemeinsam Trost und Hoffnung verbreiten. Mit einem einzigartigen stimmungsvollen Video richten sie sich zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz und dem neue Nationalratspräsident Andreas Aebi an die Bevölkerung.
2. November 2020
Armeeseelsorge: Freikirchen werden Partnerinnen der Armee
Nach Gesprächen, die eineinhalb Jahre gedauert haben zwischen der Armee und Vertretern von Kirchen sowie religiösen Gemeinschaften, welche die Armeeseelsorge in der heutigen Form anerkennen, wurde vom Dachverband Freikirchen.ch (VFG) zusammen mit dem Réseau évangélique suisse (RES) eine Partnerschaft mit der Armeeseelsorge unterzeichnet. Freikirchen können nun ausgebildete Fachleute für den ökumenischen Dienst der Armeeseelsorge entsenden. Armeeseelsorger sind vor allem gefragt, wenn sich Armeeangehörige in Belastungssituationen befinden.
31. August 2020
Die Vereinigung Interkonfessioneller Familien in der Westschweiz wirft das Handtuch ab
Die Vereinigung Interkonfessioneller Familien in der Westschweiz veröffentlicht das Buch « Nous rendons grâce, témoignage et tablier », das 17 Jahre Geschichte nachzeichnet, und schliesst sie gleichzeitig mit einem Hauch von Sehnsucht ab. “Es war ein grosses Abenteuer, aber wir werfen das Handtuch ab“, heisst es im Vorwort der Präsidentin der Vereinigung. „Wir sind der Kirchen überdrüssig, welche uns eher als Problem denn als Chance für die Einheit sehen“.