60 Jahre AGCK Zürich
Delegiertenversammlung und Festakt am 2. April 2025 in der Neuapostolischen Kirche Zürich Hottingen
Delegiertenversammlung mit Berichten aus den Mitgliedskirchen und Verabschiedung von Kassier Sebastian Noss
Die Delegiertenversammlung mitsamt den Jubiläumsgästen blickte auf ein Jahr mit vielen Aktivitäten zurück (siehe Jahresbericht 2024/25).
Die Neuapostolische Gemeinde in Zürich-Hottingen war in ihren neu renovierten Räumlichkeiten eine wunderbare Gastgeberin.
Besondere Highlights 2024/25 waren das Christliche Forum in der Deutschschweiz im Oktober und die Veranstaltung zu Kirche und Staat seit dem Konzil vom Nizäa im Januar.
Kassier Sebastian Noss wurde an der Versammlung mit Dank verabschiedet.
Die Vertreter und Vertreterinnen der anwesenden Mitgliedkirchen berichteten Aktuelles aus ihren Kirchen – ein bunter Strauss an Herausforderungen und Höhepunkten.
Anschliessend kam man im Kirchenraum zusammen zum Festakt «60 Jahre AGCK Zürich».
Festakt "60 Jahre AGCK Zürich"
Der Festakt wurde gestaltet im Rahmen einer ökumenischen Gebetsfeier. Anschliessend trugen die anwesenden Bischöfe und die Kirchenratspräsidentin ihre Visionen für die Zukunft für die Ökumene vor. Zum Abschluss überreichte die Neuapostolische Kirche der Präsidentin ein eigens für diesen Anlass in Auftrag gegebenes Gemälde als Sinnbild für die Ökumene.
Visionen für die Ökumene
Bischof Frank Bangerter (christkatholische Kirche), Kirchenratspräsidentin Esther Straub (evangelisch-reformierte Kirche), Bischof Joseph Maria Bonnemain (römisch-katholische Kirche) und Bischof Rudolf Fässler (neuapostolische Kirche) teilten mit den Anwesenden ihre Visionen für die Ökumene.