Bern - aktuell

12. Mai 2022
Karsamstag in der Jerusalemer Grabeskirche: Blanke Nerven bei Kirchen, Gläubigen und Behörden
7. April 2022
Testbeitrag für Bern

12. November 2020
Gedanken der AKB* zur gegenwärtigen Corona-Pandemie
Die Kirchen sind Teil der Gesellschaft. Kirchliche Arbeit ist primär Arbeit mit und für Menschen. Dazu gehören Begegnungen in der Seelsorge, in Gottesdiensten und bei Übergängen im Leben. Die Verbreitung der CoVid-19 Infektionen erfolgen über zwischenmenschliche Kontakte. Darum stehen Kirchen und kirchliche Mitarbeitende ganz besonders in der Verantwortung. Sie müssen einerseits Distanz wahren und Menschen zur Distanz aufrufen. Andererseits gehört zum Leben unabdingbar eine gewisse Nähe.

9. September 2019
Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern wird 50
Am 8. September feierte die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) ihr 50-Jahr-Jubiläum. Gäste, Vertreterinnen und Vertreter der AKB-Mitglieder haben an 50 Jahre gelebter Ökumene im Kanton Bern erinnert. Pfarrer Christoph Knoch, Präsident der AKB, führte durch die Feier.