Aktuell
25. September 2019
Was die Gesellschaft an den Kirchen hat
In einem Vortrag am 24. September 2019 erläuterte die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr einige der sieben „Leitsätze zum Verhältnis von Staat und Religion“ des Kantons Zürich. Sie betonte die Wichtigkeit der Religionsgemeinschaften für Staat und Gesellschaft sowie die Bedeutung der sieben Leitsätze für kleinere, nicht öffentlich anerkannte Kirchen.
11. September 2019
100 Jahre „VFG – Freikirchen Schweiz“
Der Verband Evangelischer Freikirchen und Gemeinden in der Schweiz – „VFG - Freikirchen Schweiz“ – feiert am 13. September 2019 in Bern sein 100-jähriges Bestehen. Dem Verband gehören 17 Freikirchen vor allem aus der Deutschschweiz als Mitglieder an, zwei im Gäste- und eine im Beobachterstatus.
9. September 2019
Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern wird 50
Am 8. September feierte die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) ihr 50-Jahr-Jubiläum. Gäste, Vertreterinnen und Vertreter der AKB-Mitglieder haben an 50 Jahre gelebter Ökumene im Kanton Bern erinnert. Pfarrer Christoph Knoch, Präsident der AKB, führte durch die Feier.
10. April 2019
Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied der AGCK im Kanton Zürich
An der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen im Kanton Zürich – AGCK Zürich vom 9. April 2019 wurde die Neuapostolische Kirche als Gastmitglied aufgenommen.
22. Januar 2018
Davos: Aktion der Kirchen während dem WEF erhält das Oecumenica Label
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK.CH) verlieh am 22. Januar 2018 das Oecumenica-Label dem Projekt "Schweigen und Beten" der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Davos (AKiD).