Stefan Zürcher ist der neue Bischof der Methodistenkirche

Vom 16. bis 20. November trafen sich in Basel Delegierte der Methodistenkirche aus 13 verschiedenen Ländern zu einer ausserordentlichen Tagung der Zentralkonferenz (Synode) von Mittel- und Südeuropa. Der Schweizer Stefan Zürcher wurde zum neuen Bischof gewählt. Mit grosser Mehrheit sei beschlossen worden, weiter eine gemeinsame Kirche bleiben zu wollen und...

Ostern 2025 gemeinsam

1997 wurde in Aleppo ein erster Versuch gestartet, eine Einigung zu erreichen. Ohne Erfolg. Nun gibt es einen neuen Anlauf, 1700 Jahren nach Nizäa vom im Jahr 2025 gemeinsam gefeierten Osterfest inskünftig immer am gleichen Sonntag das «Christ ist erstanden» zu singen.

Die Neuapostolische Kirche ordiniert zukünftig auch Frauen

Die Neuapostolische Kirche öffnet ihr geistliches Amt für Frauen: Ab Januar 2023 können sie in alle Amtsstufen ordiniert und auch mit Führungsaufgaben auf allen Ebenen betraut werden. Das hat der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider, am Dienstag, 20. September 2022, im Rahmen eines «virtuellen Gemeindeabends» bekanntgegeben, als er sich per...

Vollversammlung des ÖRK: Highlights

Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen fand vom 31. August bis 9. September 2022 in Karlsruhe/Deutschland statt. Die Kirchen der Region (Deutschland, Schweiz und Elsass-Lothringen) waren Gastgeber dieser Veranstaltung, an der über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt und aus über 120 Ländern teilnahmen. Highlights und links...

Ökumenischer Bodensee-Kirchentag: «Nach uns die Sintflut? Marktplatz der Hoffnung»

Der Internationale Ökumenische Bodensee-Kirchentag findet am 17. und 18. September 2022 in Schaffhausen statt, nachdem er zweimal coronabedingt verschoben werden musste. «Nach uns die Sintflut? Marktplatz der Hoffnung» lautet das Motto. Der Tag heisst viele prominente Gäste in Podien, Vorträgen und einem Markt der Möglichkeiten willkommen.

Ökumenischer Rat der Kirchen:
11. Vollversammlung, 31. August bis 8. September in Karlsruhe

Vom 31. August bis zum 8. September 2022 kommen in Karlsruhe über 1500 Delegierte der weltweiten Kirchengemeinschaft des Ökumenischen Rats der Kirchen – ÖRK zusammen; dazu noch viele Besucherinnen und Besucher: Eine einmalige Gelegenheit für unvergessliche Begegnungen und inspirierende Erfahrungen mit Christinnen und Christen aus der ganzen Welt!

Zentralausschuss des ÖRK zum Ukraine-Krieg:
«Krieg ist unvereinbar mit der Natur und dem Willen Gottes für die Menschheit»

Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen ÖRK, tagte vom 15. bis 18. Juni in Genf zum letzten Mal vor der Vollversammlung in Karlsruhe. In einem Statement, das mit Zustimmung der Delegierten der Russisch-Orthodoxen Kirche verabschiedet wurde, spricht der Zentralausschuss eine klare Sprache der Verurteilung der Legitimation des Krieges in...

ÖRK und GCF streben gemeinsam nach Einheit des Christentums

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und das Globale Christliche Forum (GCF) haben in einer offiziellen Unterzeichnungszeremonie ihre einzigartigen Rollen im gemeinsamen Streben nach der Einheit von Christinnen und Christen bekräftigt. Die unterzeichnete Übereinkunft ist ein historischer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Organisationen.